Masuren Rundreise
Eine ausführliche Reise in den Osten mit Kulturprogramm und viel Natur
Reisetermin: 19. – 30. Mai 2021
Mit Posen & Thorn auf der Anreise sowie Danzig & Stettin auf der Rückreise
Gelegen im Nordosten Polens bieten die Masuren einen erlebnisreichen Urlaub in unberührter Natur. Die kristallklaren Seen laden zum Baden, Angeln und Segeln ein, die dunklen Wäldern bieten den Naturfreunden zahlreiche Wanderwege. Auch die historischen Städte aus der Ordenszeit sind besuchenswert. In Ryn (ehemals Rhein), Giżycko (ehemals Loetzen), Kętrzyn (ehemals Rastenburg) findet man noch die gotischen Burgen. Aber der Reichtum der Region ist vor allem die Natur. In Masuren findet man nicht nur über 2500 Seen, darunter den größten See in Polen, Jezioro Sniadwy mit 113 km² Fläche, sondern auch große Waldgebiete, darunter die Puszcza Piska (Johannisburger Heide) mit fast 1000 km² Ausdehnung, wo neben dem Rotwild auch Pferde (Nachkommen den Tarpane) in freier Wildbahn leben. Wie kann man diese Landschaft am besten kennen lernen? Vom Wasser aus natürlich auch. Der Fluss Krutynia gilt als die schönste Bootsroute in Polen. Masuren intensiv, mit abwechslungsreicher Anreise via Posen und Thorn sowie Rückreise via Danzig und Stettin.
- Tag:
19. Mai 2021 – Mittwoch
Frankfurt – Würzburg – Posen
Frühe Abreise aus den Heimatorten und Fahrt über die Autobahn nach Posen. Unterwegs Besichtigung von Świebodzin/ Schwiebus. 2 x Abendessen & Übernachtung im Hotel bei Posen.
- Tag:
20. Mai 2021 – Donnerstag
Posen – Besichtigungen
Nach dem Frühstück treffen wir uns mit dem Reiseleiter und besichtigen Posen inkl. Altstadt, Kórnik, Gnesen. Danach Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel bei Posen.
- Tag:
21. Mai 2021 – Freitag
Posen – Thorn – Mortung
Nach dem Frühstück Fahrt nach Mortęgi/Mortung. Unterwegs Besichtigung von Toruń/Thorn (ca. 2 Std. ohne Eintritte). Abendessen und Übernachtung im Hotel in Mortung (2x).
- Tag:
22. Mai 2021 – Samstag
Mortung – Oberlandkanal – Ostróda/Osterode – Mortung
Wir treffen uns mit dem Reiseleiter und beginnen am Hotel. Zuerst Fahrt nach Buczyniec, zur Anlegestelle und Schifffahrt auf dem Oberlandkanal. Fahrt nach Ostróda/Osterode. Besichtigung der Stadt und Spaziergang an der Seepromenade. Außenbesichtigung der Burg der Ordensritter. Rückfahrt ins Hotel. Freizeit Abendessen Übernachtung im Hotel.
- Tag:
23. Mai 2021 – Sonntag
Mortung – Olsztynek/ Hohenstein – Olsztyn/Allenstein – Rhein
Nach dem Frühstück und dem verladen der Koffer in den Bus treffen wir uns wieder mit dem Reiseleiter und fahren nach Olsztynek/ Hohenstein. Besichtigung des Freilichtmuseums in Olsztynek/Hohenstein. Anschließend Fahrt nach Olsztyn/Allenstein. Besichtigung der Stadt zu Fuß. Danach Weiterfahrt nach Ryn/Rhein. 3 x Abendessen Übernachtung im Hotel in Ryn.
- Tag:
24. Mai 2021 – Montag
Ryn/Rhein – ganztägige Masuren-Rundfahrt (Nordteil)
Und wie üblich treffen wir nach dem Frühstück unsere Reiseleitung und unternehmen zusammen eine ganztägige Masuren-Rundfahrt, wobei wir uns heute den Nordteil der Region vornehmen werden. Wir besuchen unter anderem Św. Lipka/Heligelinde und erleben ein Orgelkonzert (Eintritt frei, um Spenden wird gebeten) statten Lötzen/Gizycko sowie Rössel/Reszel einen Besuch ab und fahren zum Abendessen und zur Übernachtung zum Hotelin Ryn zurück.
- Tag:
25. Mai 2021 – Dienstag
Ryn/Rhein – ganztägige Masuren-Rundfahrt (Südteil)
Treffen mit dem Reiseleiter und ganztägige Masuren-Rundfahrt, wobei wir uns heute den südlichen Teil der Region anschauen werden. Wir unternehmen eine Schifffahrt von etwa 2,5 Stunden Dauer. Von Nikolaiken/Mikolajki aus geht es dabei nach Rudczany/Ruciane Nida. Danach erfolgt die obligatorische Bootsfahrt auf der Kruttinna, wobei wir verborgene Ecken und Winkel kennenlernenwerden. Dan besuchen wir das Philipponenkloster in Wojnowo/Eckertsdorf. Rückfahrt nach Ryn und Abendessen Übernachtung im Hotel.
- Tag:
26. Mai 2021 – Mittwoch
Ryn/Rhein – Elbląg/Elbing – Marienburg – Danzig
Heute werden wir unseren Standort in den Masuren verlasen und nach dem Frühstück nach Danzig fahren. Unterwegs Besichtigung von Elbląg/Elbing (etwa 2 Stunden, ohne Eintritte). Danach Fahrt nach Malbork/Marienburg, inkl. Eintritt und Führung. 3 x Abendessen und Übernachtung im Hotel in Danzig.
- Tag:
27. Mai 2021 – Donnerstag
Danzig – Stadtrundgang & Besuch Dreistadt
Nach dem Frühstück geht es zusammen mit unserer einheimischen Reiseleitung zur Besichtigung der Stadt und zu einem Besuch der sogenannten „Dreistadt“: Danzig, Oliwa, Zoppot und Gdingen. Das Eintrittsgeld für die Marienkirche, den Dom in Oliwa mit Orgelkonzert und die Molo in Zoppot sind inklusive. Zweites Abendessen und Übernachtung im Hotel in Danzig.
- Tag:
28. Mai 2021 – Freitag
Danzig – Hel und Jastrzębia Góra/ Habichtsberg – Danzig
Nach dem Frühstück unternehmen wir zur Entspannung nochmal einen ganztägigen Ausflug in die Umgebung. Zuerst fahren wir nach Hel und Jastrzębia Góra/Habichtsberg inkl. Schifffahrt nach Hel. Ohne viel Programm genießen wir den Tag. Zum letzten Abendessen & Übernachtung fahren wir wieder nach Danzig zurück.
- Tag:
29. Mai 2021 – Samstag
Danzig – Hortulus Gärten in Dobrzyca/ Kordeshagen – Stettin
Nach dem Frühstück fahren wir nach Szczecin/Stettin. Unterwegs Besichtigung der Hortulus Gärten in Dobrzyca/Kordeshagen. In den seit 1992 angelegten Gärten erlebt man eine ungemeine Vielfalt stilsicherer, nicht überladener Gartenkompositionen auf kleinstem Raum. Sinnesgärten erweitern die optische Erlebniskomponente um weitere Aspekte wie Riechen, Schmecken und Tasten. Das letzte Abendessen und die letzte Übernachtung auf polnischem Boden werden wir im Hotel in Stettin haben.
- Tag:
30. Mai 2021 – Sonntag
Stettin – Heimreise
Ein letztes Treffen mit dem Reiseleiter zum Zwecke der Besichtigung von Stettin (Dauer etwa zwei Stunden ohne Eintritte). Danach Heimreise über die Autobahn in die Heimatorte.
Ende einer intensiver Reise in unserem Nachbarland
Enthaltene Leistungen:
-
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- 11 x Übernachtung in guten 3***/4*** Hotels
- 11 x Frühstücksbüfett in den Hotels
- 11 x 3-Gang-Abendessen in den Hotels
- Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung ab Posen bis Stettin
- Stadtführung in Schwiebus (ca. 2 Stunden – ohne Eintritte)
- Stadtführung in Posen inkl. Altstadt, Kórnik, Gnesen
- Stadtführung in Thorn (ca. 2 Stunden – ohne Eintritte)
- Schifffahrt auf dem Oberlandkanal (ca. 2 Stunden)
- Stadtführung in Osterode
- Eintritt und Führung im Freilichtmuseum in Hohenstein
- Führung und Orgelkonzert in der Heilige Linde
- Stadtführung in Allenstein
- Reiseleitung im Nordteil der Masuren
- Reiseleitung im Südteil der Masuren
- Schifffahrt ab Nikolaiken nach Ruciane Nida (ca. 2 Stunden)
- Bootsfahrt auf der Kruttina (ca. 1 Stunde)
- Besuch im Philipponenklosters in Eckertsdorf
- Stadtführung in Elbing (ca. 2 Stunden – ohne Eintritte)
- Eintritt und Führung in Marienburg
- Stadtführung in der Dreistadt, inkl. Eintritte Marienkirche, Dom in Oliwa mit Orgelkonzert, Molo in Zoppot
- Schifffahrt nach Hel (ca. 2 Stunden)
- Eintritt und Führung in den Hortulus Gärten in Kordeshagen
- Stadtführung in Stettin (ca. 2 Stunden – ohne Eintritte)
- Ortstaxe
- Alle Straßengebühren und –steuern
- Umfangreicher persönlicher Reiseführer mit Tageshinweisen
- Durchgehende Reisebegleitung: Roland Richter
- Photo-CD „Masuren 2021“ (gibt es erst nach der Reise)
- Insolvenzabsicherung
Hotels:
2 x Üb. bei Posen im Hotel Ostoja Chobjenice***** (vorgesehen)
2 x Üb. in Mortung im Hotel/ Schloss Mortęgi **** (vorgesehen)
3 x Üb. in Sensburg im Hotel Mrągowo Resort & Spa **** (vorgesehen)
3 x Üb. in Danzig im Hotel Sadova **** (vorgesehen)
1 x Üb. in Stettin im Hotel Radisson ****(vorgesehen)
Nicht eingeschlossene Leistungen:
-
- Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Weitere Eintrittsgelder
- Reise-Rücktrittskosten-Versicherung
Preise
Pro Person im DZ: 1. 779.- €
Einzelzimmerzuschlag: 370.- €
Veranstalter dieser Reise im juristischen Sinne ist Hock Reisen / Steinfeld-Hausen
ZUR BUCHUNG